Charakter- und Verhaltensunterschiede gibt es nicht nur zwischen den verschiedenen Katzenrassen, sondern auch innerhalb der selben Gattung. Wie die Katze genau »tickt« und unter welcher Sternenkonstellation sie geboren ist, zeigt dieses Buch auf unterhaltsame Weise.
Tierärztin Anette Thomée erläutert hier Ursachen und Erscheinungsbilder der wichtigsten Krankheiten und zeigt, welche Hausmittel eingesetzt werden können und welche Krankheiten durch den Tierarzt behandelt werden müssen.
Fellmäuse jagen, Federbüschel fangen, hinter Bällen hertoben Katzen lieben nichts mehr als Spielen. Gabriele Müller bietet mit diesem Ratgeber einen unerschöpflichen Fundus an Ideen, die Spielspaß garantieren und die Fähigkeiten der Katze optimal trainieren.
Dieser Titel hilft Katzenhaltern dabei, die Sprache der Samtpfoten zu verstehen. Anhand von Beispielen werden Verhaltensweisen und Kommunikation der Katzen erläutert.
Nina Ernst gibt in diesem Buch Einblicke in das Verhaltensrepertoire der Vierbeiner und hilft, alltägliche Situationen zu verstehen und das Leben mit Katzenaugen zu sehen.
Selbst erfahrene Katzenhalter fragen sich oft: Warum tut meine Katze das? Warum kratzt sie an den Tapeten statt am Kratzbaum? Gabriele Müller gibt Einblicke in das gar nicht so mysteriöse Verhalten der Samtpfoten und greift in diesem Ratgeber die häufigsten Fragen und Probleme von Katzenhaltern auf.