Vom kleinen Schmalspurwagen bis zum vierachsigen Containertransportwagen reichte die Palette der Güterwagen auf den Gleisen der Deutschen Reichsbahn der DDR. Marc Dahlbeck stellt in diesem Band alle Güterwagen der DDR seit 1949 in Wort und Bild vor. Präzise erläutert er dabei die Entstehung und die Besonderheiten eines jeden Fahrzeugs von der Kennzeichnung bis hin zur Bauartbeschreibung. Zur Vervollständigung ist jeder Beschreibung eine Tabelle mit den technischen Daten des entsprechenden Güterwagens beigefügt. Das ideale Buch für Eisenbahnfreunde, die sich auch dafür interessieren, was hinter der Lok rollt.
Informationen zu Marc Dahlbeck:
Marc Dahlbeck lebt und arbeitet in München. Er interessiert sich seit seiner Jugend für Eisen- und Straßenbahnen. Er hat sich nicht nur als Fachautor, sondern auch als Fotograf einen Namen gemacht.
Folgende Titel von Marc Dahlbeck erhalten Sie ebenfalls bei uns:
Dieses Buch stellt alle Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn der DDR übersichtlich in Wort und Bild vor. Kurz und kompetent beschreibt der Autor die Entstehung und die Besonderheiten jedes Fahrzeugs. Eine echte Fundgrube und Identifikationshilfe auch für den Modelleisenbahner.
Marc Dahlbeck hat alle wichtigen Informationen zum InterCity-Express, dem Stolz der DB AG, gesammelt. Seine Erfolgsgeschichte begann 1985 mit dem ICE-Experimental. Mittlerweile ist dem ICE-4 das jüngste Mitglied der Familie im Einsatz, die mit dem ICE-3neo weiter wachsen wird.
Dieser Typenkompass enthält alle Lokomotiven, die bei deutschen Privatbahnen im Einsatz sind. Prägnant und kompetent informiert das kompakte Nachschlagewerk über Entwicklung, Einsatz und technische Daten.